Links von Dienstag, 29. Juli 2008
Mittwoch, 30. Juli 2008Gesammelte Links von Dienstag, 29. Juli 2008:
- Freitag: Hitler mochte Futura
Eine kurze Geschichte des Verschwindens der gebrochenen Schriften, amuesant zu lesen
- plakatemalen auf stralau
Gesammelte Links von Dienstag, 29. Juli 2008:
Eine kurze Geschichte des Verschwindens der gebrochenen Schriften, amuesant zu lesen
Dieser Beitrag wurde
am Mittwoch, dem 30. Juli 2008, um 02.30 Uhr veröffentlicht
und unter Links abgelegt.
Sie können die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-2.0-Feed verfolgen.
Für die Annahme, daß die Futura Hitlers “Lieblingsschrift” gewesen sei, gibt es keinen Beleg; sie sollte solange nicht verbreitet werden, bis sie belegt werden kann (woran ich nicht glaube, Hitler hatte bekanntlich genug anderes zu tun). Philipp Luidl hat in seinem Buch “Die Schwabacher. Die ungewöhnlichen Wege der Schwabacher Judenletter” mitgeteilt, daß Hitler in einem Urkundenwettbewerb den ersten Preis einer Urkunde mit der Futura zugesprochen hat. Das ist alles. Meine kleine Recherche zum Thema mit Quellenangaben findet sich hier: http://www.druckerey.de/034typografie17.html oder direkt im PDF hier: http://www.druckerey.de/pdf/FrakturschriftSZ2005.pdf
[…] einem Kommentar weist der schriftkundige Martin Z. Schröder darauf hin, daß es keine Belege für die von Judith […]
Ich arbeite gerade an einer Veröffentlichung zu dieser Frage. Zwar nicht speziell für die Futura, jedoch allgemein für Antiqua-Groteskschriften lässt sich Hitlers Zuneigung mehrfach belegen und sogar Verordnungen zum Einsatz dieser Schriften.