Das Symbol für den gedankenlosen Umgang mit öffentlichen Gütern …
Montag, 20. Juli 2009… ist der Notfahrplan der Berliner S-Bahn:
Kein S-Bahn-Verkehr auf der Stadtbahn (d.i. die Strecke zwischen Ostbahnhof und Charlottenburg) — das gab es seit der Elektrifizierung 1928 drei Mal:
- ein halbes Jahr lang nach Kriegsende 1945
- auf dem West-Berliner Teilstück 1980 anläßlich des Reichsbahnerstreikes
- auf dem West-Berliner Teilstück 1983 nachdem die West-Berliner BVG den Betrieb auf den West-Strecken von der Ost-Berliner Reichsbahn übernommen hatte.
Wenn man in den letzten Jahren genau hinhörte, konnte man mitbekommen, wie S-Bahner gewarnt haben. Vielleicht ist es Glück im Unglück, daß der Ausfall so groß ist, daß man ihn nicht unter den Teppich kehren kann.