Dieser Beitrag wurde
am Sonnabend, dem 18. August 2007, um 14.14 Uhr veröffentlicht
und unter Uncategorized abgelegt.
Sie können die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS-2.0-Feed verfolgen.
Als ich noch in Neuköln wohnte, waren die Wege dort am Kanal und diese fast ländliche Landzunge Teil meiner bevorzugten Lauf- und Radstrecken, jetzt ist es nur noch schauderhaft dort, wenigstens für den, der nebenbei das Wasser plätschern und Enten schnattern zu hören gewohnt war.
Ja, ist wirklich nicht schön,was da gebaut wurde, außer von oben.
Noch eine seltsame Geschichte: Während der Bauarbeiten entstanden in der Ecke riesige Sandgebirge. Ich bin da mal mit dem Fahrrad lang, an einem nicht mehr ganz so warmen Frühherbsttag. Da sah ich ein Paar, das sich mitten in dieser Wüstenei aus Brettern einen Verschlag gebaut hatte, in dem sie wohnten. Das wirkte alles recht traurig und verloren, zumal die beiden aussahen, als seien sie schon über 70 und dort recht gewissenhaft beschäftigt waren.
Als ich noch in Neuköln wohnte, waren die Wege dort am Kanal und diese fast ländliche Landzunge Teil meiner bevorzugten Lauf- und Radstrecken, jetzt ist es nur noch schauderhaft dort, wenigstens für den, der nebenbei das Wasser plätschern und Enten schnattern zu hören gewohnt war.
Ja, ist wirklich nicht schön,was da gebaut wurde, außer von oben.
Noch eine seltsame Geschichte: Während der Bauarbeiten entstanden in der Ecke riesige Sandgebirge. Ich bin da mal mit dem Fahrrad lang, an einem nicht mehr ganz so warmen Frühherbsttag. Da sah ich ein Paar, das sich mitten in dieser Wüstenei aus Brettern einen Verschlag gebaut hatte, in dem sie wohnten. Das wirkte alles recht traurig und verloren, zumal die beiden aussahen, als seien sie schon über 70 und dort recht gewissenhaft beschäftigt waren.