Links von Freitag, 8. August 2008
Sonnabend, 9. August 2008Gesammelte Links von Freitag, 8. August 2008:
- FAZ: Aus feuchten Träumen erwacht
Als Greta Samsa eines Morgens aus unruhigen, feuchten Träumen erwachte, fand sie sich in ihrem Bett zu einem ungeheuer heißen Käfer verwandelt
- Deutschlandradio: Religion und Aufklaerung kein Widerspruch
Ein Interview (mp3) mit Bischof Huber anlaesslich seines neuen Buches zum Verhaeltnis von Glauben und Vernunft
- Deutschlandradio: Verbrechen lohnt sich
Vor 45 Jahren fand der Ueberfall auf den Postzug von Glasgow nach London statt
- Vom Lokheizer zum Vizepraesidenten: Friedrich Kittlaus war von 1949 bis 1973 Chef der Berliner S-Bahn
Etwas eigenwillig geschrieben, aber doch recht interessant: warum die S-Bahn, die bis 1980 fuer beide Teile Berlins gemeinsam verwaltet wurde, einen parteilosen Chef hatte, der in West-Berlin lebte.
- Tsp: Senat will neue S-Bahn-Strecke zum Hauptbahnhof bauen lassen
Beim Fahrgastverband Igeb stieß die Ankuendigung des Senats auf wenig Begeisterung: Der fast parallel zur geplanten S 21 verlaufende Fernbahntunnel sei erst zu einem Drittel ausgelastet, so daß man statt der S-Bahn lieber einen Zug zum Flughafen BBI planen solle, der ebenfalls die wichtigen Knotenpunkte miteinander verbinden wuerde — naemlich Nordring, Hauptbahnhof, Potsdamer Platz und Südkreuz. “Außerdem würden wir es begrüßen, wenn die Tram-Anbindung zum Hauptbahnhof mit der gleichen Vehemenz verfolgt würde.” Und schließlich drängt der Fahrgastverband weiter auf ein Konzept, die Nord-Süd-S-Bahn mit den U-Bahnlinien U 1 und U 2 zu verbinden. Alle kreuzen sich am Gleisdreieck, aber die S-Bahn hält dort nicht.
- Taz: Verdacht der Untreue: Stiftung Denkmalschutz im Visier der Staatsanwaltschaft
Bei der Grossflaechenwerbung am Brandenburger Tor soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein. Ein weiterer Fall zeichnet sich am Gasometer in Schoeneberg ab.